Technische Details

Auslober: Land Sachsen-Anhalt,
vertreten durch Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Leistungsumfang: Wettbewerb
Jahr: 2021

 

Neubau von Ateliers und Werkstätten der Kunst

Der Funktionseinheiten des Neubaus bestehen aus rechteckigen Baukörpern, die sich um Innenhöfe gruppieren und die angrenzenden Gebäudestrukturen entlang der Seebener Straße verbindet, indem er ihre Gebäudekante im Osten und Westen aufnimmt. Vier übergeordnete Cluster sind in gleichem Winkel versetzt, wodurch sich das Gebäude an den Schwung der Straßenbebauung anschmiegt. Im Erdgeschoss befinden sich, nahe des Haupteingangs, die unabhängig vom internen Hochschulablauf nutzbaren Funktionen der Galerie und Mensa. Im hochschulinternen Bereich der Werkstätten liegt zentral die Wandelhalle als Ort der Begegnung und des studentischen Austauschs, sowie die Ideenhalle, als Raum für Workshops und offene Seminare. Im Obergeschoss befinden sich die Ateliers, Seminarräume und Professorenbüros mit kleinen Loggien. Die zwei bzw. drei Ateliers eines Fachgebiets sind jeweils in einem Baukörper untergebracht und bilden einen Ateliertypus, die bei Bedarf durch bewegliche Wandelemente zusammengeschlossen werden können. Die Ateliers sind durch einen offenen Wandelgang miteinander verbunden und formen zusammen mit großzügigen Freiarbeitsflachen und Gemeinschaftsterrassen eine fächerförmige Dachlandschaft.

 

Fotos