Technische Details
Auftraggeber: Land Baden-Württemberg
Leistungsumfang: LP 2-8
Baujahr: 2015-2020
Auftraggeber: Land Baden-Württemberg
Leistungsumfang: LP 2-8
Baujahr: 2015-2020
Das Besucherzentrum des neu gegründeten Nationalparks Schwarzwald liegt an der Passhöhe „Ruhestein“ (915m ü. NN) inmitten einer einzigartigen Landschaft. Die spektakuläre Architektur mit dem quer verlaufenden Skywalk und dem schrägen Aussichtsturm ragt als weithin sichtbares Zeichen tief in den bestehenden Wald. In den schrägliegenden Riegeln der Dauerausstellung wird der Besucher auf eine Reise durch den Schwarzwald geführt. Daneben bietet das Gebäude eine Gastronomie mit Sonnenterasse sowie Kino, Schulungsräume, Vortragsräume und die Verwaltung des Besucherzentrums.
mit [f]landschaftsarchitektur gmbh, Solingen
schlaich bergermann partner sbp GmbH, Stuttgart
ewt Ingenieure GmbH, Grebenhain
Als Leitidee des Entwurfs dient das expressive Bild eines naturbelassenen Waldbodens bzw. die Struktur geknickter Bäume. Passend zum Leitthema „Urwald“ des Nationalparks, dessen wesentliches Kennzeichen das Totholz ist, werden die einzelnen Gebäudeteile scheinbar willkürlich übereinandergestapelt. Es entsteht eine Figur, die sich in das Waldgefüge eingliedert.
© Sturm und Wartzeck